„GG20 – die Grundrechte sind der Rede wert!“: Kinder- und Jugendparlament besuchte die Ausstellung im Rathaus
Das Grundgesetz feiert Geburtstag. 75 Jahre ist es her, dass die alliierten Siegermächte zum Ende der nationalsozialistischen Diktatur den Auftrag zur Erarbeitung einer Verfassung gaben. Dies ...
„Du hast die Wahl“: Demokratiekonferenz widmete sich der anstehenden Europawahl
Am 9. Juni werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Brüssel neu gewählt. Zur Wahl berechtigt sind 350 Millionen Menschen aus 27 EU-Staaten, in Deutschland können fast 65 Million ...
Partnerschaft für Demokratie förderte Theaterprojekte für Schul- und Kindergartenkinder
Theater macht glücklich, Theater spielen gibt Mut und Selbstvertrauen und der Rollenwechsel fördert Verständnis und Toleranz. Aus diesen guten Gründen fördert die Offenbacher Partnerschaft fü ...
Workshop förderte Austausch über demokratische Werte und Teilhabe
Unter dem Motto „Demokratie (ER-) LEBEN!“ bot der Verein Mosaik Kulturzentrum eine Plattform, auf der sich die Teilnehmenden mit den Grundprinzipien der Demokratie auseinandersetzen konnten. ...
An die Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 erinnert seit 1950 der Tag der Menschenrechte. Das Bündni ...
Sexismus wird von Tätern und Unbeteiligten oftmals belächelt, nicht ernst genommen und nicht als Problem erkannt. Für die Betroffenen sieht das ganz anders aus. Sexistische sowie sexualisiert ...
Ausbildungsworkshops für Blindenreportagen: Partnerschaft für Demokratie Offenbach fördert Inklusionsprojekt
„Das Projekt Blindenreportage ist ein Angebot, um blinden und sehbehinderten Fans und Besuchern zu ermöglichen, Spiel-, Sport- oder Kulturereignisse mit den eigenen Ohren zu ‚sehen‘, sagt Bi ...
Bereits seit 2016 fördert das Bundesprogramm „Demokratie leben“ zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander in Offenbach. Ins Leben gerufen wurde ei ...